Juli

Manly Fahrradtour

Da wir am Wochenende ja nicht nur auf der faulen Haut herum liegen, haben wir uns vorletztes Wochenende zu einer kleinen Fahrradtour aufgemacht.

Bei herrlich bewölkten 😉 Himmel ging es morgens los. Judith schnappte sich ihren gekauften Drahtesel und ich lieh mir für diesen Tag ein Fahrrad aus. Wir wollten eigentlich zunächst gen Norden am Strand entlang fahren. Leider hat sich der Weg als recht bergig und etwas weg vom Meer herausgestellt, so dass Judith schnell so aussah: 🙂

Okay, man muss ehrlich sein. Das lag zum größten Teil auch an ihrem komischen Fahrrad. Während ich mit meinem ausgeliehenen Mountainbike und 24-Gang-Schaltung keine Probleme hatte, bremste Judith ihr Fahrrad permannt. Dazu funktionieren die Gänge nicht. Wir konnten leider nicht heraus finden wieso. Fakt war auf jeden Fall, dass Judith ungefähr 3x so viel Weg strampeln (und schieben 😉 ) musste als ich.

Nachdem wir noch einen recht netten Aussichtpunkt gefunden hatten am Strand, entschlossen wir uns, lieber eine Mountainbike-Strecke langzufahren. Den Tipp hatten wir von meiner Karte, die beim Fahrrad dabei war.

Bis dahin mussten wir aber noch einen ganz schön steilen Berg hochstrampeln (Ich versuchte da auch mal Judiths Fahrrad zu benutzen, aber war schon nach 10m völlig KO, so dass wir wieder zurück tauschten 🙂 ) und dabei lockerte sich auch noch Judiths Fahrrad-Lenker. Wir hatten natürlich auch kein Werkzeug dabei, so dass wir dann nur noch ein paar Meter auf der Mountain-Bike-Strecke fuhren. Wir kehren dann lieber um, bevor das Fahrrad auf halber Strecke noch ganz kaputt gehen sollte bzw. Judith noch stürzte.

Das erwies sich im Endeffekt noch als ziemlich clever, denn kaum waren wir wieder zu Hause, fing es Minuten später auch schon an zu regnen. Tja, zwar war das Fahrrad kaputt, aber wir sind trocken geblieben! 🙂

Mehr Bilder haben wir leider heute nicht, wir mussten ja strampeln und nicht fotografieren! 😉

Viele Liebe Grüße aus Manly

Judith & Ulf

Manly und unsere Wohnung

Aufgrund von einigen Anfragen hier nun mal ein paar Details von unserem tollen Zimmer. Also wir wohnen in einem Einfamilienhaus mit dem Vermieter Andrew und seiner Tochter Michelle sowie einem anderen Untermieter, z.Z. den Peruaner Angelo und mit der Katze von Andrew, Tango zusammen. Unser Zimmer befindet sich gleich wenn man in das Haus reinkommt auf der rechten Seite. Wir haben ein großes Bett, einen noch größeren Kleiderschrank, eine Kommode, einen Spiegel und einen Schreibtisch in unserem Zimmer. Auf den Bildern seht ihr diese auch. Außerdem haben wir jetzt für die kalten Tage auch einen richtige Heizung von meinem Chef bekommen. In den Häusern ist es immer sehr kalt auch wenn es draußen schön warm ist.

Außerdem seht ihr auch auf den Bilden die Küche, die wir mit den anderen teilen, sowie den kleinen Garten wo wir meisten in der Sonne sitzen.

Außerdem gibt es noch ein Gemeinschaftszimmer, wo wir fernseh’n schauen können oder Small Talk mit den anderen Mitbewohnern machen.

Neuerdings hat sich auch Tango, die Katze an uns so gewöhnt, dass sie sogar schon mal bei uns im Bett geschlafen hatte, als ich krank zu Hause lag. Manchmal ist sie auch so nett, dass sie uns am morgen um 5 oder 6 Uhr weckt, indem sie an unserer Fensterscheibe kratzt. Ist das nicht lieb 🙂

Naja alles in allem ist es ganz schön und ich hoffe dass ich mit diesem Beitrag alle Fragen bezüglich unserer Wohnung klären konnte.

Leider sind es jetzt nur noch 4 Wochen, die wir hier verweilen und dann geht unsere Reise auch schon weiter. Mehr dazu aber in den hoffentlich baldigen Artikeln.

Liebe Grüße aus dem kalte Manly
Ulf und Judith

Taronga Zoo

Hallo Liebe Blog-Leser,

vorletztes Wochenende haben wir uns bei herrlichen Wetter in den Taronga Zoo aufgemacht. Dies ist Sydneys größter Zoo, direkt am Sydney Harbour gelegen. Wir wollten uns einfach mal alle australischen Tiere und viele mehr, auf einmal anschauen. Und es hat sich gelohnt, der Ausflug war super und wir haben sooo viele Tiere gesehen. 🙂

Zunächst ging es gleich mit einem super süßen Panda los.

Gleich danach ging es Richtung Aquarium, wo wir Pinguine und Robben gesehen haben.

Es gab in den Zoo sooo viele Tiere. Alle jetzt hier aufzuzählen, würde wirklich den Rahmen sprengen. Es seien hier nochmal die typischen australischen Tiere mit dem Kangaroo, der Schlange, dem Chamäleon und anderen Eidechsenarten genannt. 🙂

Aber auch Giraffen, Elefenaten, Steinböcke und Affen haben wir gesehen – also quasi Madagaskar live! 😉

Und eine Frage, die mich wirklich interessiert. Haben Zebras eigentlich schwarze Streifen auf weißen Fell oder weiße Streifen auf schwarzen Fell? 🙂 Wer uns die Frage biologisch richtig beantworten kann, bekommt eine Karte geschenkt!

Der Besuch hat sich auf jeden Fall gelohnt! Wir hatten einen sehr, sehr kurzweiligen Sonntag und haben so viele unterschiedliche Tiere gesehen. Es hat Spaß gemacht, auch weil das Winter-Wetter mitgespielt hat und den ganzen Tag die Sonne geschien hat.

Alle Tiere, welche wir gesehen haben, könnt ihr euch mit den Bildern in der Galerie anschauen:

Viele Grüße aus Manly

Judith & Ulf