känguru

Von den Snowy Mountains nach Phillip Island

nun ein weiterer sehr kleiner Bericht von unserer Tour. Unser Ziel sollte Phillip Island sein, jedoch mussten dafür noch ein paar Kilometer überwunden werden.

Erster Halt war Cooma, welches ein Durchfahrtsort für Leute ist, die zu den Snowy Mountains wollen. Dort kam man sich irgendwie komisch vor, da viel Werbung mit Schnee und Skifahren gemacht wurde, obwohl man erstens noch kein Schnee sah und zweitens vorher durch fast wüstenähnliche Gebiete gefahren war.

Als wir dann weiter fuhren, sah ich man auch noch ein wenig von den Snowy Mountains bzw. deren schneebedeckten Gipfeln, jedoch war ich mit dem Fotoapperat nicht so schnell. 🙁

Nach einer längeren Fahrt und einer Überwindung von mehreren Höhenmetern, erreichten wir den Strand bzw. den Garten von Eden, einem kleinen sehr idyllischen Örtchen am Meer. Dort nahmen wir es uns nicht das Walmuseum zu besuchen bzw. deren Geschichte und die Zusammenarbeit von Wal und Mensch zu erkunden.

Danach ging es weiter auf der Straße der toten Känguruhs und Possums, denn an den Wegesrändern lagen immer wieder “schlafende” Tiere. 🙁

Wir sind auf unserem Weg nach Phillip Island durch einige kleinere Orte gefahren, jedoch sind diese nicht gerade spektakulär zu erwähnen, aber trotzdem hier noch ein paar Eindrücke.

Bis zum nächsten Mal und viele liebe Grüße

Ulf & Judith

Auf in die Berge – Blue Mountains

Hi Liebe Leser,

am vorletzten Wochenende ging es in die Blue Mountains, ein Gebirge in der Nähe von Sydney. Früh aufgestanden ging es um 7 Uhr früh mit dem Bus von Manly nach Sydney. Leider hat das Abholen der anderen Teilnehmer “etwas” gedauert, so dass wir erst gegen um Zehn morgens aus Sydney City heraus kamen.

Erste Station unseres Ausfluges war das Olympic Centre von Sydney, d.h. der Mittelpunkt der Welt für die Olympischen Sommerspiele 2000 in Sydney. Leider hatten wir keine Zeit – wie den ganzen Ausflug 😉 – so dass wir kaum bzw. keine zeigenswerten Bilder machen konnten.

Als nächstes ging es nun in die Blue Mountains. Die Blue Mountains sind ein kleines Gebirge ca. 50km westlich von Sydney. Ihren Namen haben sie daher, da das Gebirge durch den Eukalyptus vor allem im Sommer blau schimmert. Bei uns war es zwar mehr grün als blau, aber trotzdem schön! 🙂

Zunächst ging es an einen kleinen Fluss. Kurz gestärkt und die Sonne genossen, ging es auch schon weiter:

Danach durften wir einen herrlichen Ausblick über die Blue Mountains genießen. Das war eine wirklich ein imposanter Ausblick. Judith war auch kurz unachtsam und “musste gerettet” werden. 😉

Dann fuhren wir in ein National Park und haben sogar ein Känguru samt Joey gesehen! Findet ihr ihn auch? 😉

Dann ging es zum Cableway und Railway der Blue Mountains, dem wohl eigentlichen Höhepunkt der Tour. Erst fuhren wir mit der steilsten Seilbahn der Welt in die Tiefe des Regenwaldes um dann nach einem kurzen Rundgang mit der Bahn wieder hinaufzufahren. Hier die besten Impressionen. 🙂

Zum Abschluss habe ich dann noch zwei junge Frauen kennen gelernt, aber psst, nicht Judith verraten! 😉

Ansonsten – wie immer – noch einmal alle Bilder als Galerie:

Liebe Grüße – dieses Mal zum letzten Mal! – aus Manly

Judith & Ulf

Verrückte Begegnungen

Auf dem Weg Richtung Süden hatten wir einen Stop in Cape Hillsborough, einem kleinen Nationalpark in der Nähe von Rockhampton.

Dort, man mag es kaum glauben, liefen die Wallabys(kleine Kangoroos) in Scharen herum. Wirklich niedlich.

Sehr ihr den kleinen Joey?

Nicht ganz so niedlich war das Ulf beinahe auf eine Schlange in seinen tollen Flip Flops getreten waer. Nicht auszudenken wenn sie gebissen haette. Der Grund war, dass er das Wallaby von nahen fotografieren wollte und dabei die Schlange am Boden neben ihm erst nicht bemerkt hat. Erst als er einen Schritt neben ihr stand hatte er sie gerade noch so gesehen und sprang wie ein Kangoroo in Richtung sicheren Abstand.

Ich habe vorher auch nur das Wallaby fotografiert und im nachhinein sah ich dann auf dem Foto, dass die Schlange genau neben dem Tier war.

Aber ist ja alles gut gegangen und so koennen wir euch wenigstens auch mal ein paar Bilder von den vielen Minikangoroos zeigen. Nicht das einer denkt, dass wir doch nicht in Australien sind 😉

Seht selbst:

Liebe Gruesse Ulf und Judith